CALUMA GmbH
Landlieferfahrer (m/w/d) für den Raum Mechernich – 17,50 €/Stunde – Vollzeitjobs, Teilzeitjobs
Jobbeschreibung
In der Eifelstadt Mechernich und dem umliegenden ländlichen Raum wirst du als Landlieferfahrer eine wichtige Versorgungsfunktion übernehmen. Du bist für die Zustellung von Paketen, Warensendungen und regionalen Produkten in die zahlreichen kleinen Ortschaften und Weiler der dünn besiedelten Nordeifel verantwortlich. Das weitläufige Zustellgebiet mit seinen verstreuten Siedlungen, kurvigen Straßen und wechselnden Witterungsbedingungen macht die Arbeit besonders abwechslungsreich und herausfordernd. Die treue Kundschaft und die persönlichen Kontakte sorgen für eine hohe Arbeitszufriedenheit.
Branche: Regionallogistik
Jobarten: Fahrerjobs, Vollzeitjobs
Personalart: Zustellfahrer ländlicher Raum (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Zustellung von Paketen und Warensendungen in ländliche Regionen rund um Mechernich, die Auslieferung von regionalen Produkten wie Backwaren oder Hoferzeugnissen an private Haushalte, die Beladung deines Fahrzeugs am Depot in Mechernich, die Planung effizienter Routen durch die verstreuten Ortschaften, die Abwicklung von Zahlungen und Nachnahmen sowie die Dokumentation aller Zustellungen und Besonderheiten. Als Landlieferfahrer bist du oft der einzige regelmäßige Kontakt zu entlegenen Haushalten und übernimmst damit eine wichtige soziale Funktion.
Zu deinen Nebenaufgaben gehören die tägliche Fahrzeugkontrolle unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen für Fahrten auf Landstraßen und unbefestigten Wegen, die Mitnahme und Zustellung von privaten Paketen zwischen Nachbardörfern (sog. „Mitbringdienste“), die Überprüfung und Meldung unzureichender Beschilderungen oder schwer auffindbarer Adressen, die Kommunikation mit der Zentrale bei Lieferproblemen oder widrigen Witterungsbedingungen sowie gelegentliche Botendienste für die lokale Verwaltung oder soziale Einrichtungen. In den Wintermonaten meldest du auch unpassierbare Straßen oder Wege an die Gemeinde.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen gültigen Führerschein Klasse B mit sicherer Fahrpraxis, idealerweise auch Erfahrung mit Fahrten auf ländlichen Wegen und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Ein eigener PKW für den Weg zum Arbeitsbeginn in Mechernich ist von Vorteil, da der Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur eingeschränkt erreichbar ist. Du solltest körperlich fit sein, um regelmäßig Pakete auch zu abgelegenen Häusern zu tragen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden ebenso vorausgesetzt wie ein freundlicher Umgang mit der ländlichen Bevölkerung. Grundlegende Ortskenntnisse in der Region um Mechernich oder die Bereitschaft, diese schnell zu erwerben, sind wichtig. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Fahrzeug, besonders auf unbefestigten Wegen, wird erwartet.
Du solltest über ein ausgezeichnetes Orientierungsvermögen verfügen und dich auch in unübersichtlichen ländlichen Gebieten zurechtfinden können. Die Fähigkeit, mit Navigationssystemen umzugehen, aber auch ohne technische Hilfsmittel den Weg zu finden, ist wichtig. Ein sicheres, vorausschauendes Fahrverhalten auf schmalen Landstraßen und bei wechselnden Witterungsbedingungen ist unerlässlich. Kommunikationsstärke und Freundlichkeit im Umgang mit der Landbevölkerung werden erwartet, ebenso wie Hilfsbereitschaft und Serviceorientierung. Du solltest selbstständig arbeiten können und auch bei unerwarteten Problemen wie unpassierbaren Wegen oder schwer auffindbaren Adressen Lösungen finden. Die Bereitschaft, bei Bedarf längere Touren zu fahren und flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die regulären Arbeitszeiten liegen zwischen 7:00 und 17:00 Uhr von Montag bis Freitag. In den Wintermonaten kann der Arbeitsbeginn aufgrund der kürzeren Tageslichtstunden auf 8:00 Uhr verschoben werden. Ein typischer Arbeitstag beginnt mit der Beladung im Depot in Mechernich und endet nach Abschluss der Zustelltour und Rückkehr zum Depot. Die durchschnittliche tägliche Fahrleistung beträgt 150-200 km. Gelegentliche Samstagseinsätze in der Vorweihnachtszeit werden mit Zuschlägen vergütet.
Zusammenfassung:
Dir wird ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und ohne Stau- und Parkplatzstress der Großstadt geboten. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung mit einem ortskundigen Kollegen und detailliertes Kartenmaterial. Die Vergütung liegt bei 17,50 € pro Stunde, zuzüglich Zuschläge für besonders lange Touren und Wochenendarbeit. Zusätzlich erhältst du wetterfeste Arbeitskleidung, ein geländetaugliches Zustellfahrzeug und ein modernes Navigationsgerät. Nach erfolgreicher Probezeit besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme direkt beim Kunden. Die selbstständige Arbeit in der Natur und die persönlichen Kontakte zur Landbevölkerung sorgen für hohe Arbeitszufriedenheit. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Möglichkeit, eigene Verbesserungsvorschläge für die Routenplanung einzubringen, werten die Position zusätzlich auf.