CALUMA GmbH

Kühlketten-Lieferfahrer (m/w/d) in Bruchsal – 19,00 €/Stunde – Vollzeitjobs, Teilzeitjobs

76646 Bruchsal, Baden-Württemberg, Deutschland
11/08/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kühlketten-Lieferfahrer in Bruchsal wirst du für einen spezialisierten Lebensmittellogistiker tätig sein, der Frische- und Tiefkühlprodukte ausliefert. Du übernimmst den verantwortungsvollen Transport von temperaturgeführten Lebensmitteln zu Restaurants, Hotels, Kantinen und Einzelhändlern. Mit deinem Kühlfahrzeug bist du in Bruchsal und der Region Karlsruhe/Nordbaden unterwegs. Dein Arbeitstag beginnt früh am Morgen im Kühllogistikzentrum, wo du dein Fahrzeug belädst und anschließend deine Route fährst. Der Job erfordert Sorgfalt im Umgang mit empfindlichen Lebensmitteln und bietet gleichzeitig viel Abwechslung und Selbstständigkeit.

Branche: Lebensmittellogistik

Anzeige

Jobarten: Fahrerjob, Vollzeitjob, Kühllogistik

Personalart: Kühlketten-Lieferfahrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben als Kühlketten-Lieferfahrer in Bruchsal gehören: Die Übernahme der kommissionierten Frische- und Tiefkühlware im Logistikzentrum, die Kontrolle der Temperatur in den verschiedenen Kühlzonen deines Fahrzeugs, die Planung einer effizienten Route unter Berücksichtigung der Kühlzeiten, die pünktliche Belieferung von Gastronomiebetrieben und Lebensmittelhändlern, die Übergabe der Ware mit Kontrolle durch den Empfänger, die Dokumentation der Kühlkettenüberwachung für jede Lieferung, sowie die Entgegennahme von Leergut und Rücknahme von Warenretouren.

Neben der Haupttätigkeit als Kühlketten-Lieferfahrer übernimmst du auch: Die tägliche Kontrolle und Reinigung deines Kühlfahrzeugs nach strengen Hygienevorschriften, die Überwachung und Dokumentation der Kühltemperaturen während der gesamten Tour, die Bearbeitung von Lieferpapieren und digitalen Liefernachweisen, die Entgegennahme von Nachbestellungen und Kundenfeedback, die Meldung von Auffälligkeiten bei der Warenqualität an das Qualitätsmanagement, die Mithilfe bei der Optimierung von Routen und Lieferprozessen, sowie gelegentliche Unterstützung bei Inventuren oder Spezialbelieferungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position als Kühlketten-Lieferfahrer in Bruchsal benötigst du: Einen gültigen Führerschein Klasse B, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, da die Kunden auf termingerechte Lieferungen für ihre Tagesplanung angewiesen sind, ein hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln, ein freundliches und gepflegtes Auftreten gegenüber Gastronomen und Lebensmittelhändlern, gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Kunden, eine sorgfältige und hygienebewusste Arbeitsweise, körperliche Fitness für das Heben von Kisten und Kartons, sowie idealerweise erste Erfahrungen im Lebensmittelbereich oder der Kühllogistik.

Als idealer Kandidat für den Job als Kühlketten-Lieferfahrer in Bruchsal verfügst du über folgende Fähigkeiten: Eine sichere und vorausschauende Fahrweise, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln, ein gutes Verständnis für Kühlketten und Lebensmittelhygiene, Kundenorientierung und ein freundliches Auftreten auch in der morgendlichen Hektik der Gastronomie, die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Prioritäten zu setzen, ein gutes Zeitmanagement, um alle Lieferungen innerhalb der Kühlzeiten zu erledigen, sowie Flexibilität bei saisonalen Schwankungen und Sonderbelieferungen.

Arbeitszeiten:

Früh- und Tagschicht: Mo-Fr von 4:00-13:00 Uhr oder 6:00-15:00 Uhr, Teilzeit: mind. 20 Stunden/Woche möglich, gelegentliche Samstagseinsätze von 5:00-10:00 Uhr, saisonale Schwankungen mit mehr Einsätzen im Sommer.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Auftraggeber bietet dir als Kühlketten-Lieferfahrer in Bruchsal: Eine attraktive Vergütung von 19,00 € pro Stunde, ein modernes Kühlfahrzeug mit mehreren Temperaturzonen, eine umfassende Einarbeitung mit Schulung zu Lebensmittelhygiene und Kühlkette, Zuschläge für Früh- und Samstagseinsätze, spezielle Arbeitskleidung für verschiedene Temperaturbereiche, regelmäßige Schulungen zu aktuellen Hygienevorschriften, ein kollegiales Team mit gegenseitiger Unterstützung, sowie langfristige Beschäftigungsperspektiven in einem systemrelevanten Bereich.

Anzeige