CALUMA GmbH

Campuslieferant in Ilmenau – 17,25 € pro Stunde – Vollzeitjobs, Teilzeitjobs

98693 Ilmenau, Thüringen, Deutschland
12/08/2025
Jetzt bewerben
17,25 Euro - 17,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Campuslieferant in Ilmenau bist du für den internen Transport von Post, Paketen, Laborproben und Lehrmaterialien zwischen den verschiedenen Gebäuden und Fakultäten der Technischen Universität Ilmenau verantwortlich. Mit einem Elektrofahrzeug oder E-Lastenrad bewegst du dich auf dem weitläufigen Universitätsgelände und sorgst dafür, dass wichtige Sendungen pünktlich ihr Ziel erreichen. Dein Einsatzgebiet umfasst alle Universitätsstandorte in Ilmenau. Du arbeitest zu festen Zeiten während des Semesters und bist ein wichtiger Teil der Campuslogistik. Diese abwechslungsreiche Tätigkeit bietet dir regelmäßigen Kontakt zu Studierenden und Universitätsmitarbeitern.

Branche: Hochschullogistik

Anzeige

Jobarten: Fahrerjobs, Teilzeitjobs, Campusjobs

Personalart: Universitätslieferant (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Die regelmäßige Abholung und Verteilung von Post und Paketen an den verschiedenen Fakultäten und Instituten, der Transport von Laborproben zwischen Forschungseinrichtungen auf dem Campus, die Auslieferung von Büromaterialien und Lehrmitteln an die Universitätseinrichtungen, die Zustellung eiliger Sendungen und Dokumente zwischen Verwaltungsgebäuden, die Dokumentation der durchgeführten Transporte im universitätseigenen System sowie die Entgegennahme und Weiterleitung von externen Lieferungen an die richtigen Empfänger auf dem Campus.

Neben den Hauptaufgaben gehören zu deinen Tätigkeiten: Die tägliche Kontrolle des Elektrofahrzeugs oder E-Lastenrads auf Betriebsbereitschaft, die Sortierung und Vorbereitung der zu transportierenden Sendungen nach Priorität und Zielort, die Kommunikation mit den Sekretariaten und Ansprechpartnern bei Fragen zur Zustellung, das Melden besonderer Vorkommnisse an die Campusverwaltung, das Aktualisieren der Empfängerdatenbank bei Änderungen, gelegentliche Botengänge zu städtischen Behörden sowie die Unterstützung bei der Verteilung von Informationsmaterial bei Universitätsveranstaltungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du: Einen gültigen Führerschein Klasse B für das Elektrofahrzeug, idealerweise Erfahrung im Umgang mit E-Lastenrädern, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, körperliche Fitness für das Tragen von Paketen und Materialien, ein freundliches und höfliches Auftreten als Repräsentant der Universität, Ortskenntnis auf dem Campus der TU Ilmenau oder die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen, grundlegende PC-Kenntnisse für die digitale Erfassung von Sendungen, Diskretion im Umgang mit vertraulichen Dokumenten und Prüfungsunterlagen.

Folgende Fähigkeiten zeichnen dich besonders aus: Du arbeitest selbstständig und organisierst deine Routen effizient, findest dich gut auf dem weitläufigen Universitätsgelände zurecht, gehst freundlich und respektvoll mit Universitätsangehörigen aller Ebenen um, bist zuverlässig und gewissenhaft bei der Zustellung wichtiger Dokumente, bleibst auch in stressigen Phasen (Prüfungszeit, Semesterbeginn) gelassen und fokussiert, kannst Prioritäten setzen und erkennst dringende Sendungen, bist wetterfest und scheust dich nicht vor Auslieferungen bei jedem Wetter.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten: Teilzeit (20-25 Stunden/Woche), Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, reduzierte Einsätze während der Semesterferien, flexible Einsatzplanung in Absprache mit der Universitätsverwaltung

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: Eine attraktive Vergütung von 17,25 € pro Stunde, ein Elektrofahrzeug oder E-Lastenrad wird von der Universität gestellt, ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld im akademischen Bereich, regelmäßige Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Feiertagseinsätze, kostenlose Nutzung der Universitätsmensa, langfristige Beschäftigungsperspektiven während der Vorlesungszeit, persönliche Betreuung durch CALUMA als deinen Ansprechpartner, die Möglichkeit zur Übernahme durch die Universität nach erfolgreicher Zusammenarbeit.

Anzeige